golf-club
golf-club
golf-club
golf-club
golf-club
golf-club
EASY GOLFEN
MIT
EASY-GOLF
Logo
Was zeichnet einen nach Maß gefertigten Schläger aus?

Schlägerlänge

Die optimale Schlägerlänge wird anhand der individuellen Körpergeometrie der Golferin oder des Golfers präzise ermittelt. Diese Anpassung ist entscheidend, um den idealen Winkel in der Ansprechposition und eine komfortable Haltung — für die bestmögliche Leistung auf dem Platz — zu gewährleisten.

Lie-Winkel

Seit Jahrzehnten etablierte Standards für die optimalen Lie-Winkel haben sich bewährt und werden daher bewusst beibehalten. Beim Fitting werden daher primär andere Parameter des Schlägers angepasst.

Schaft

Der Schaft wird sorgfältig basierend auf der Schwungcharakteristik und der Schläger­kopf­geschwindkeit ausgewählt und anschließend feinabgestimmt. Mittels elektronischer Vermessung wird der Flex im Set optimiert.

Schwunggewicht

Das Schwunggewicht wird im We­sent­li­chen an die Schlägerlänge und den gewählten Schaft angepasst. Diese Optimierung schafft ein über das gesamte Set hinweg homogenes Trägheitsmoment, was sich in einem einheitlichen „Schwung­gefühl“ äußert. So wird jede Golferin und jeder Golfer bestmöglich im Spiel unterstützt.

Griff

Auch auf die richtige Griffstärke darf nicht vergessen werden. Einerseits können nur so die Hände richtig platziert werden. Andererseits beeinflusst eine falsche Griffstärke die Ballflugrichtung.
Wie fittet die Industrie?
Beim Industrie-Fitting erfolgt die Anpassung eines Standard-Schlägers über den Lie-Winkel und nicht über die Schlägerlänge. Diese Anpassung ist schnell, einfach und kostengünstig, da keine Schlägerparameter aufwendig justiert werden müssen. Der entscheidende Nachteil dieser Fitting-Methode ist jedoch, dass weder die Schlägerlänge noch der Lie-Winkel optimal sind. Jahrelange Erfahrung und viele „gefittete“ Sets von Kunden zeigen, dass diese Form des Fittings wichtige Schlägereigenschaften verschlechtert und der Golferin oder dem Golfer das Spiel erschwert.
Über EASY-GOLF
Inhaber

Ing. Oliver Jany

Inhaber
Geschichte

Vor nunmehr über 10 Jahren bin ich durch Zufall zum Golfspiel gekommen. Ich war sofort mit dem Golfvirus infiziert und die Faszination, einen kleinen Ball mit unterschiedlichen Schlägern mit so wenigen Schlägen als möglich in ein Loch zu befördern, hat mich nicht mehr losgelassen.

Im Laufe der Zeit galt mein Interesse neben dem eigentlichen Golfspiel jedoch immer mehr den Golfschlägern. Ich war überzeugt, dass keines meiner Sets wirklich für mich passte. Dies dürfte vermutlich auch der Grund gewesen sein, weshalb ich wiederholt Probleme im Rückenbereich hatte.

Ich hatte mir zu diesem Zeitpunkt zum Ziel gesetzt, herauszufinden, was die wesentlichen Kriterien eines Golfschlägers sind, um für meine Person passende Schläger zu erhalten.

Anfangs war ich noch der Überzeugung, dass dies nicht so schwierig sein sollte. Jedoch weit gefehlt, wie sich in den darauf folgenden Wochen und Monaten immer wieder zeigen sollte. Mir wurde schnell klar, welch komplexes „Sportgerät“ ein Golfschläger in Wirklichkeit ist.

Kontakt
event_availableTermine auf Anfrage
location_on
Inhaber: Ing. Oliver Jany
Antonifeldstraße 23
A-7423 Pinkafeld
call+43 699 17417317outgoing_mailoffice@easy-golf.at
© 2024 EASY-GOLF. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Inhaber: Ing. Oliver Jany

Antonifeldstraße 23
7423 Pinkfafeld
Österreich

Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe

Tel.: +43 699 17417317
E-Mail: office@easy-golf.at

Mitglied bei: WKO Burgenland

Berufsrecht:
Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at

Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Oberwart

Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: ec.europa.eu/odr. Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.